???
Leistung steigern mit Sport-Performance-Schienen
Höher, schneller, weiter — im Leistungssport entscheiden manchmal Millisekunden oder Millimeter über Sieg und Niederlage. Neben einem disziplinierten Training kann die Sport-Performance-Schienentechnologie (SPT-Schienen) nach Prof. Hahn den entscheidenen Unterschied ausmachen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Sportler, die während des Trainings oder sogar im Wettkamp die SPT-Schienen tragen, ihre Leistung verbessern konnten.
Wie ist das möglich? Die individuell angefertigte Aufbissschiene stimuliert gezielt hochempfindliche sensorische Rezeptorpunkte im Zahnhalteapparat. Diese übertragen die Reize auf die Muskeln und Neuronen. Wodurch sich wiederum die Koordination der Bewegung verbessert und Abläufe präziser und schneller wiederholt werden können. Der Sportler steigert infolgedessen seine Leistungsfähigkeit.

Anfertigung der SPT-Schienen in der Zahnarztpraxis
Zahngesundheit im Fokus
Die Gesundheit der Zähne hat einen entscheidenen Einfluss auf den gesamten Körper. Bakterien in der Mundhöhle können unbehandelt nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern auch das Herz und weitere Organe schädigen. Mund- und Kiefererkrankungen können ebenfalls auf viele Bereiche des Körpers ausstrahlen und zu Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen oder Kniebeschwerden führen sowie der Auslöser für Schmerzen sein, die auf den ersten Blick nichts mit dem Kiefergelenk zu tun haben. Gerade Spitzensportler und Hobbyathleten sollten regelmäßig zur Kontrolluntersuchung in unserer Zahnarztpraxis kommen.
Bei welchen Sportarten kommen SPT-Schienen zum Einsatz?
- alle Lauf- und Ballsportarten
- Leichtathletik
- Golf
- Tennis
- Reitsport
- Radsport
- Klettern
- Rudern
- Hockey/Eishockey
- Wintersport
Im Spitzensport werden für das Training und den Wettkampf verschiedene Performance-Schienen hergestellt.
Sport-Mundschutz
Wie kann ich meine Zähne am besten schützen?

Individuelles Modell aus unserer Praxis bietet optimalen Schutz
Damit Sie erst gar nicht in diese Situation kommen, sorgt ein Sport-Mundschutz für eine wirkungsvolle und zugleich einfache Schutzmaßnahme. Durch das Tragen eines Mundschutzes sind dabei nicht nur die Zähne gut geschützt. Auch eine Verletzung der Lippen, der Zunge, des Ober- und des Unterkiefers sowie der Kiefergelenke kann dieser vorbeugen. In unserer Zahnarztpraxis fertigen wir für unsere Patienten ein individuell angepasstes Modell an, welches optimal sitzt, den größtmöglichen Schutz sowie einen hohen Tragekomfort bietet. Dazu wird zunächst ein Abdruck Ihrer Zähne angefertigt. Anhand des Abdrucks wird Ihr individuelles Modell im zahntechnischen Labor hergestellt. Die Vorteile: Ein individuell gefertigter Mundschutz passt exakt auf die Zahnreihe, bewegt sich nicht und erlaubt freies Atmen und, nach kurzer Gewöhnung, normales Sprechen. Druckstellen oder Kiefergelenkprobleme werden so vermieden. Als Material hat sich der Kunststoff Ethylenvinylacetat (EVA) bewährt. Zudem kann in unserer Praxis jeder Patient zwischen vielen verschiedenen Farben und Mustern sein Wunsch-Modell auswählen. Für die meisten Sportarten reicht es übrigens aus, die obere Zahnreihe zu schützen. Durch das Zusammenbeißen der Zähne ist der Unterkiefer mit fixiert.