Die Wechseljahre bringen für viele Frauen so einige Veränderungen mit sich: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme – das ist bekannt. Aber wussten Sie, dass auch Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch davon betroffen sein können? Die hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren können sich tatsächlich auf Ihre Mundgesundheit auswirken. Und zwar nicht zu knapp.
Hormone im Sinkflug, was passiert im Mund?
Östrogene spielen nicht nur in Sachen Fruchtbarkeit eine Rolle, sondern auch beim Schutz der Schleimhäute und der Knochen – also auch der Kieferknochen. Wenn der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt, kann das Zahnfleisch empfindlicher werden, schneller bluten und sich leichter entzünden. Auch die Speichelproduktion kann sich verringern. Trockener Mund? Kein angenehmes Gefühl, und dazu steigt das Risiko für Karies, weil der schützende Speichelfilm fehlt. Manche Frauen berichten auch von einem metallischen Geschmack oder brennenden Gefühlen im Mund. Das ist unangenehm, aber in den meisten Fällen gut behandelbar, wenn man es richtig einordnet.
Also: Lieber vorsorgen
Die gute Nachricht: Mit Aufmerksamkeit, regelmäßiger Kontrolle und ein paar einfachen Maßnahmen können Sie viel tun, um Ihre Zähne auch in dieser Lebensphase gesundzuhalten. Wichtig ist, dass Sie wissen, was im Körper passiert und dass Sie bei Veränderungen im Mundraum nicht zögern uns anzusprechen.
5 Tipps für gesunde Zähne in den Wechseljahren:
- Regelmäßig zur Prophylaxe: Zwei Kontrolltermine im Jahr und professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen. So bleiben Entzündungen frühzeitig im Blick.
- Auf gute Mundhygiene achten: Sanftes, aber gründliches Zähneputzen und tägliches Reinigen der Zahnzwischenräume sind jetzt besonders wichtig.
- Trockener Mund? Viel trinken! Wasser hilft, auch zuckerfreie Kaugummis können die Speichelproduktion anregen.
- Auf die Ernährung achten: Kalzium, Vitamin D und möglichst wenig Zucker unterstützen Knochen und Zähne.
- Frühzeitig Veränderungen ernst nehmen: Brennen im Mund, Zahnfleischbluten oder lockere Zähne? Lieber einmal mehr abklären lassen.
Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Beschwerden mit den Wechseljahren zusammenhängen könnten, sprechen Sie uns gern an. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne. Denn Ihre Zahngesundheit kennt kein Alter.
Fotonachweis: AdobeStock#365979327